#211: Der Arschianer

Unsere heutige Mission verschlägt uns auf den roten Planeten. Der Film „Der Marsianer“ begeistert uns mit einer erstaunlich detailverliebten Darstellung des Überlebenskampfes auf einem fremden Planeten. Wir checken heute, wie nah Technik und Wissenschaft aus dem Marsianer an die Realität heranreichen, welche Unterschiede es zur Buchvorlage gibt und ob das mit den Kartoffeln und der Kacke eine gute Idee wäre.

– – – – – – – – – – –

WERBUNG

Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://bit.ly/kussponsored

– – – – – – – – – – –

PODCAST KAPITEL

00:05:12 Kommt ein Alien
00:14:40 Handlungsanalyse
01:00:31 Unterschiede zum Buch
01:07:08 Wie das Buch entstand
01:18:35 Trivia Facts zur Produktion
01:34:44 Wissenschaftliche Genauigkeit
02:07:55 Auswirkungen der Isolation
02:36:17 Lohnt sich die Rettung?
02:45:17 Lesetipps: Hard-SciFi
02:47:04 Premium Kanal: Skepshiz – UFO Akten
02:49:44 Hörerfeedback & Co.
– – – – – – – – – – –

Lesetipps Hard-SciFi:

Der Astronaut – Andys Weir
2001: Odyssee im Weltraum – Arthur C. Clarke
Foundation-Zyklus – Isaac Asimov
Trisolaris Reihe – Liu Cixin
The Expanse Reihe – James S. A. Corey
Ich bin Viele (Bobiverse Reihe) – Dennis E. Taylor
– – – – – – – – – – –

Die Kackis auf Tour: https://bit.ly/kuslive

– – – – – – – – – – –

Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach

– – – – – – – – – – –

Kack & Sachverständige:
Fred Hilke, Richard Hansen, Tobi Aengenheyster

– – – – – – – – – – –

Website: http://www.kackundsach.de
Social Media: @kackundsach

Kack & Sachgeschichten Der Podcast mit Klugschiss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert