• Kack & Sachgeschichten

    #252: Monster GmbH & Co. KG

    Monster saugen die Schreie von Kindern ab, um damit ihre Stadt mit Strom zu versorgen. Wenn das mal keine geile Idee für einen Kinderfilm ist! Doch wir decken auf: Die Monster AG ist als Kraftwerk super ineffizient und Theorie hinter der Schreikraft absolut fragwürdig. Auch in der Folge: Was hat es auf sich mit dem Monster-aus-dem-Schrank-Phänomen bei Kindern?

    – – – – – – – – – – –

    WERBUNG

    Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://bit.ly/kussponsored

    – – – – – – – – – – –

    PODCAST KAPITEL

    (00:03:50) Kommt ein Alien
    (00:12:32) Handlung
    (00:32:32) Fantheorien
    (01:02:15) Monster im Schrank
    (01:23:48) Energiekrise in Monstropolis
    (01:41:01) Wie funktioniert die Schreikraft?
    (01:56:57) Hörerfeedback & Co.
    – – – – – – – – – – –

    Unsere IMDb Playlist:
    https://imdb.to/46UdNhm

    – – – – – – – – – – –

    Kack & Sachgeschichten – Der Podcast mit Klugschiss
    http://www.kackundsach.de/

    Alle Links und Infos auch hier:
    https://linktr.ee/kackundsach

    #251: Stuhl Metal Jacket

    Full Metal Jacket ist einer der wichtigsten Antikriegsfilme aller Zeiten und ein super interessantes Stückchen Kunst. Welche Idee des Psychoanalytikers C.G. Jung sehen wir in den Figuren Paula und Animal Mother? Wie realistisch wird die harte Ausbildung der Marines gezeigt? Handelt es sich hier um Mobbing am Arbeitsplatz? Wie brutal war der Dreh mit dem legendären Regisseur Stanley Kubrick?

    – – – – – – – – – – –

    WERBUNG

    Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://bit.ly/kussponsored

    – – – – – – – – – – –

    PODCAST KAPITEL

    (00:02:26) Was ist ein Antikriegsfilm?
    (00.09:37) Kommt ein Alien
    (00:27:45) Handlung
    (01:44:30) Dreharbeiten
    (02:18:45) der Vietnamkrieg und die Tet-Offensive
    (02:27:33) Ausbildung der US-Marines
    (02:44:00) Mobbing am Arbeitsplatz
    (03:17:17) noch ein bisschen Interpretation
    (03:34:13) Hörerfeedback & Co.
    (03:43:34) unsere neue IMDB Liste
    – – – – – – – – – – –

    Unsere IMDb Playlist:
    https://imdb.to/46UdNhm

    – – – – – – – – – – –

    Kack & Sachgeschichten – Der Podcast mit Klugschiss
    http://www.kackundsach.de/

    Alle Links und Infos auch hier:
    https://linktr.ee/kackundsach

    #250: Oldstuhl

    Anfang der 2000er schenkte uns Joker-Regisseur Todd Phillips einen der miesesten und trotzdem kultigsten College Filme aller Zeiten: Oldschool. Zu Gast haben wir den Drehbuchautor Joe, der uns tief in die Welt der Studentenverbindungen entführt. Zudem klären wir die Frage, was Oldschool mit Fight Club zu tun hat und wie Elefantenbetäubungsmittel wirken. Ach, und Fred verwandelt sich in Frank The Tank …

    Zu Gast: Joe Hofer, Drehbuchautor (u.a. für „Füxe“, ZDF)

    „Füxe“ in der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/serien/fuexe

    – – – – – – – – – – –

    WERBUNG

    Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://bit.ly/kussponsored
    – – – – – – – – – – –

    PODCAST KAPITEL

    (00:03:32) Kommt ein Alien …
    (00:11:37) Handlungszusammenfassung
    (00:33:38) Oldschool und der Joker
    (01:03:24) Deutsche Studentenverbindung
    (02:02:58) Amerikanische Studentenverbindungen
    (02:34:34) Hörerfeedback

    – – – – – – – – – – –

    Kack & Sachgeschichten – Der Podcast mit Klugschiss
    http://www.kackundsach.de/

    Alle Links und Infos auch hier:
    https://linktr.ee/kackundsach

    Rektakuläres Copyright: Brainfart Entertainment 2023

    #249: Der Preis des Films

    Wir leben in teuren Zeiten. Große Filmproduktionen verschlingen mittlerweile absurde Geldbeträge, floppen aber auch immer häufiger. Wir stellen uns heute die Frage, was an diesen Projekten so kostspielig ist und ob dieser Trend anhält. Wir zeichnen den Lebenszyklus eines Films nach und werfen einen kritischen Blick auf den finanziellen Größenwahn Hollywoods.

    Zu Gast: Andreas W, Producer

    – – – – – – – – – – –

    WERBUNG

    Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://bit.ly/kussponsored

    – – – – – – – – – – –

    PODCAST KAPITEL

    00:08:57 Einführung ins Thema
    00:23:37 Teuer = Erfolgreich?
    00:44:55 Wie viel müssen Filme einspielen?
    01:00:15 Lebenszyklus einer Filmproduktion
    01:31:55 Kosten einer Filmproduktion
    01:58:38 Kurz zu Serienproduktion
    02:05:18 vorsichtiger Blick in die Zukunft
    02:15:34 Hörerfeedback & Co.
    – – – – – – – – – – –

    Kack & Sachgeschichten – Der Podcast mit Klugschiss
    http://www.kackundsach.de/

    Alle Links und Infos auch hier:
    https://linktr.ee/kackundsach

    #248: Metroklopiss

    Metropolis von 1927 gilt als mit Abstand krassester und wichtigster früher Science-Fiction-Film. Er hat viele Dinge, die wir lieben, wie Star Wars und Blade Runner stark beeinflusst. Die Produktion war die Hölle und die Originalversion galt Jahrzehntelang als verschollen. Wir sprechen auch über mögliche Interpretationen, der Film bietet da nämlich einiges (gleichzeitig) an.

    – – – – – – – – – – –

    WERBUNG

    Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
    https://bit.ly/kussponsored

    – – – – – – – – – – –

    PODCAST KAPITEL

    00:04:03 Kommt ein Alien ….
    00:11:05 Handlung
    00:32:22 kurze Einordnung und Lieblingsszenen
    00:37:24 Die irre Entstehungsgeschichte
    01:09:06 Einfluss auf die Popkultur
    01:19:15 Interpretative Ebene
    01:38:37 Das Schüfftan-Verfahren
    01:45:36 Hörerfeedback & Co.

    – – – – – – – – – – –

    Kack & Sachgeschichten – Der Podcast mit Klugschiss
    http://www.kackundsach.de/

    Alle Links und Infos auch hier:
    https://linktr.ee/kackundsach