Jahrelang haben wir über Science Fiction nur gesprochen. Jetzt durften wir sie anfassen. Die Kackis und das Team Kirschwässerle waren in der Schweiz am CERN, dem weltgrößten Labor für Teilchenphysik. In dieser Folge verraten wir euch, was die da überhaupt machen, warum wir an der Verkabelung des ATLAS Detektors herum gedoktort haben und ob die LHC-Experimente uns alle umbringen (Spoiler: Nein, verdammt!).
Vielen Dank an unseren Gastgeber Mario, der uns nicht nur ans CERN eingeladen hat, sondern uns eine Führung gab, die so nur wenigen Menschen vorbehalten ist.
Hier seht ihr das Video unseres CERN Besuchs:
– – – – – – – – – – –
WERBUNG
Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://bit.ly/kussponsored
Wir, die Fans, sehen uns seit Jahren zunehmend in Geiselhaft. Wir sind gefangen in einem Strudel aus immer größer werdenden Marken und einförmigen Inhalten. Was ist so cool und auch so schrecklich daran, nur noch in Film-Franchises wie Marvel, Star Wars und Co. zu denken? Welche sind die Top-Player, und wer kackt(e) ab?
– – – – – – – – – – –
WERBUNG
Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://bit.ly/kussponsored
– – – – – – – – – – –
PODCAST KAPITEL
00:01:52 Was ist ein Franchise bzw. eine IP?
00:22:57 Universen, die es nicht geschafft haben
01:19:46 Was geht ab bei Disney & Co?
02:04:11 Hörerfeedback & Co.
– – – – – – – – – – –
Elton Johns märchenhafter Aufstieg und sein wildes Leben wurden verfilmt in „Rocketman“. Wir sprechen darüber, warum uns der Streifen deutlich besser gefallen hat als „Bohemian Rhapsody“, wie nah die Story am Original war und zeigen euch die Formel hinter biografischen Filmen. In dieser Folge kehrt Fred aus seiner Elternzeit zurück und wir feiern Julia für ihre hammermäßige Podcast-Vertretung.
Das musikalische Intro stammt von Ramona und unserem Piraten Tim aus der „Fluch der Karibik“ Folge. (Insta: https://www.instagram.com/a_pirates_life/)
– – – – – – – – – – –
WERBUNG
Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://bit.ly/kussponsored
– – – – – – – – – – –
PODCAST KAPITEL
00:04:23 Das Alien
00:16:07 Handlung
00:39:49 Elton John – Fakt vs. Fiktion
01:11:23 Produktion und Wissenswertes
01:24:41 Die Biopic Formel
01:51:40 Vergleich mit Bohemian Rhapsody
02:09:06 Hörerfeedback & Co
– – – – – – – – – – –
Im Juli 2022 hatten wir die Ehre, auf der „Project Area 51“ zu moderieren. Das war eine Fan Convention, die erste sogar in Schleswig-Holstein. Zwischen den Shows hatten wir immer wieder Zeit, um mit interessanten Leuten in unserer Podcast-Ecke zu sprechen.
– – – – – – – – – – –
Gäste:
00:01:50: Benjamin Stöwe – ZDF Wettermoderator und Inhaber eines Star Trek Museums
00:20:57: Tim vom Sabre Project – trainiert Lichtschwertkämpfer und inszeniert Lichtschwert-Bühnen-Shows
00:39:49: Richard von der 501st Legion – weltweit größte Star Wars Cosplay Organisation
01:01:49: Karsten von der Rebel Legion – eine Star Wars Cosplay Organisation die sich der hellen Seite verschrieben hat
01:13:09: Nessi vom Twitch Kanal „LAST GEEK TONIGHT“ – ist Fan-Convention Urgestein, kennt einfach alles und jeden in der Szene
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Er ist seit 1977 Luke Skywalkers deutsche Synchronstimme und wir durften mit ihm sprechen: Hans-Georg Panczak. Auf der Nerd-Convention „Project Area 51“ fragten wir ihn über das Synchron-Business und Star Wars aus. Wie krass ist die Geheimhaltung bei großen Produktionen und wie viel wird in der Sprecherkabine gesoffen?
– – – – – – – – – – –
WERBUNG
Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://bit.ly/kussponsored